25 April 2025

US-Zollfrage: Schweiz in Topgruppe für Lösung

Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern am Donnerstag in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch eine Lösung in der Zollfrage finden will.

Die globale Handelskrise hatte US-Präsident anfangs April mit angedrohten Strafzöllen vom Zaun gebrochen. Es aber sei klar spürbar gewesen, dass auch seitens der USA ein Interesse bestehe mit wichtigen Handelspartnern Verhandlungen aufzunehmen, sagte Keller-Sutter vor Medienvertretern am Donnerstagabend (Ortszeit) in Washington. „Und zu diesen wichtigen Handelspartnern gehören wir“, ergänzte sie.

Im Gespräch mit US-Finanzminister Scott Bessent habe man vereinbart, dass eine gemeinsame Absichtserklärung erarbeitet werde, die dann hoffentlich rasch in ein Verhandlungsmandat münde. „Die Wirtschaft kann auch mit schlechten Lösungen und schlechten Gesetzen leben. Womit sie nicht leben kann, ist Unsicherheit“, sagte die Bundespräsidentin.

Als wichtigen Fortschritt bezeichnete die Finanzministerin auch, dass die US-Regierung eine Stelle eingerichtet habe, die die Kontakte des Finanzministeriums und des Wirtschaftsministeriums mit der Schweiz Regierung koordiniere. „Das war vorher alles etwas schwierig, weil man nicht genau wusste, wer was zu sagen hat und wo sich was abspielt“, sagte die Bundespräsidentin.

Bildlegende: Der US-Finanzminister Scott Bessent (links) traf sich mit seiner Schweizer Amtskollegin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin (rechts).

(text:sda/bild:keystone)