17 April 2025

Stromausfälle und Verkehrseinschränkungen im Oberland

Die heftigen Niederschläge am Gründonnerstag führten auch im Berner Oberland zu Strassensperrungen und Stromausfällen. Am Vormittag waren noch rund 5000 Haushalte im Berner Oberland ohne Strom, hiess es von den BKW gegenüber Radio BeO. Dies zwischen Adelboden und Frutigen, in Grindelwald und in Kander- und Simmental. Grund sei der Neuschnee, der Äste auf die Stromleitungen fallen lasse und Kurzschlüsse verursache.

Verkehrseinschränkungen auf Schiene und Strasse

Gesperrt waren am Donnerstag auch mehrere Hauptstrassen: Zwischen Frutigen und Adelboden, zwischen Garstatt und Zweisimmen, zwischen Kandersteg und Kandergrund sowie zwischen Zweilütschinen und Grindelwald. Dies jeweils in beide Richtungen.

Auch im Bahnverkehr kam es zu Unterbrüchen und Verspätungen. Der Autoverlad Kandersteg-Goppenstein war am Vormittag eingestellt, auch der Bahnverkehr zwischen Frutigen und Brig war unterbrochen – dies wegen einer Fahrleitungsstörung. Der Betrieb des Autoverlads wurde nach Mittag wieder aufgenommen, jedoch nur stündlich. Ab 14:00 Uhr war zudem die Talstrasse auf der Walliser Seite wegen Unwetterschäden gesperrt.

Auch Handynetz teilweise mit Problemen

Um die Mittagszeit meldete die Swisscom aufgrund der Stromausfälle Probleme im Mobilfunknetz im Oberland.

(text:ogr,csc/bild:unsplash)