
Spital STS schliesst Operationsbereich in Zweisimmen
Hier Nachhören

(03:22)
Die Spital STS AG stellt den Operationsbetrieb im Spital Zweisimmen ein. Der Grund dafür sind die rückläufigen chirurgischen Eingriffszahlen, schreibt die Spital STS in einer Mitteilung. Operative Eingriffe finden deshalb ab 1. Oktober 2025 am Spital Thun statt. Chirurgische Grundversorgung wird in Zweisimmen aber weiterhin angeboten und in der Wintersaison orthopädisch und traumatologisch verstärkt. Personell kommt es mit der Neuausrichtung – Stand heute – zu keinen Kündigungen. Die Verantwortlichen der Spital STS AG präsentierten das vorgesehene neue Betriebskonzept am 24. April 2025 den ortsansässigen Stakeholdern und Partnern, gemeinsam mit dem Direktor der kantonalen Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI), Regierungsrat Pierre Alain Schnegg. Der Eigner und die GSI unterstützen die Neuausrichtung. Ziel ist es, nach Abschluss des Projekts mit der Transformation zu beginnen und gleichzeitig das Thema integrierte Versorgung zu vertiefen.
Die Spital STS AG investiert in die Zukunft des Spitalstandorts Zweisimmen und betreibt diesen mit einem Akutspital im 24h-Betrieb weiter. Die interdisziplinäre Bettenstation wird 12 bis 20 Betten umfassen – je nach saisonaler Nachfrage. Der 24h-Notfall mit neuer Triagefunktion wird flächenmässig um 75 Prozent erweitert. Für diese Infrastrukturverbesserungen werden rund 3 Mio. Franken investiert. Sprechstunden von Fachärztinnen und Fachärzten sowie die ambulante Dialyse bleiben ebenso im Angebot wie Diagnostik mit Radiologie und Labor, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
(text:pd,jae/bild:pg)