
SAB will Gigabit-Strategie des Bundes beschleunigen
Hier Nachhören

(03:18)
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB unterstützt die Gigabit-Strategie des Bundes. In ihrer Stellungnahme fordert die SAB jedoch, dass der Ausbau der Breitbandnetze beschleunigt und vollumfänglich durch den Bund finanziert wird. Auf eine Mitfinanzierung durch die Kantone ist aus Sicht der SAB zu verzichten. Zudem sind die vorgesehenen Verfahren zu vereinfachen.
Aus Sicht der SAB geht der geplante Ausbau jedoch zu langsam. Gemäss dem Fahrplan des Bundesrates sollen die letzten Gebiete erst 2037 mit leistungsfähigen digitalen Infrastrukturen erschlossen werden. In ihrer Stellungnahme fordert die SAB den Bundesrat deshalb auf, den Zeitplan zu beschleunigen. Konkret soll das neue Bundesgesetz zur Förderung der Breitbandinfrastrukturen bereits 2027 in Kraft treten und erste Projekte ab 2028 gefördert werden.
(text:awe/symbolbild:habkern-kirche)