
Radio Liechtenstein wird eingestellt
Das Liechtensteiner Landesradio muss noch im ersten Halbjahr 2025 eingestellt werden. Eine Überführung in eine private Trägerschaft sei bis Ende Jahr nicht realisierbar, schrieb die Regierung Liechtensteins am Dienstag. Nach einem negativen Urnenentscheid hat der öffentlich-rechtliche Radiosender zunächst nach privaten Investoren gesucht.
Zur Zeit bestehe weder ein konkretes Übernahmeangebot von privaten Investoren, noch gäbe es eine politische Verständigung für eine Verlängerung der Frist zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes, schrieb das Liechtensteiner Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt in der Mitteilung. Für die Abschaffung dieses Rundfunkgesetzes stimmten zuletzt die Stimmberechtigten des Landes im vergangenen Oktober mit 55,4 Prozent.
Bei einer Nachwahlbefragung hatte sich jedoch gezeigt, dass eine Mehrheit der Bevölkerung trotzdem an einem Radiosender für Liechtenstein festhalten wollte. Ein massgeblicher Grund für den Volksentscheid seien die hohen Landesbeiträge gewesen, hiess es damals vom Ministerium.
(text:sda/bild:pixabay)