
Playoff-Aus für UH BEO – der Stolz auf das Geleistete bleibt
Hier Nachhören

(03:17)
Für Unihockey Berner Oberland ist die Saison seit Samstagabend vorbei. In Spiel vier der Playoff-Halbfinals verlieren die Oberländerinnen zuhause gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit 3:7. Trotz des Aus darf das Team von UH BEO aber auf gelungene Playoffs zurückblicken.
Die Oberländerinnen starteten griffig in die Partie und lieferten sich mit den Favoriten aus Kloten eine packende Anfangsphase. Trotzdem erzielten die Gäste den ersten Treffer der Partie. Dieser sorgte bei UH BEO aber nicht etwa für Verunsicherung, sondern stachelte die Gastgeberinnen umso mehr an. So gelang es ihnen das Skore durch Tore von Nikol Pekárková und Karin Bieri bis zur Drittelspause auf 2:1 zu stellen.
Im zweiten Drittel drehten die Jets dann aber auf und belohnten sich mit dem 2:2-Ausgleich. Aber auch dieses Tor steckten die Oberländerinnen wieder wett und gingen dank dem Tor von Lara Wüthrich mit 3:2 in Führung. Diese Führung hielt aber leider nur bis zum 3:3-Ausgleichstreffer in der 36. Spielminute – dabei blieb es bis Drittelsende.
In Durchgang Nummer drei gestaltete sich die Partie bis zehn Minuten vor Schluss offen, ehe die Oberländerinnen in Überzahl zwei Treffer kassierten, welche die Niederlage einleitete. Danach versuchte UH BEO mit einer sechsten Feldspielerin nochmals alles, wurde dafür aber nicht belohnt. Am Ende setzte sich der Favorit Kloten-Dietlikon Jets, welcher mit diversen Natispielerinnen gespickt ist, schlussendlich mit 7:3 durch und kämpft nun im Finale um den Meistertitel.
Unihockey Berner Oberland verliert zwar auch Spiel vier, darf sich aber erhobenen Hauptes verabschieden. Zum ersten Mal seit sechs Jahren zogen die Oberländerinnen mal wieder in einen Playoff-Halbfinal ein und zeigten auch in diesem, dass sie die Favoritinnen aus Kloten durchaus vor Herausforderungen stellen können. Trotz der Enttäuschung überwiegt bei UH BEO deshalb klar der Stolz auf das Geleistete und das ist auch richtig so.
(text/bild:jkä)