5 März 2025

Oberländer Politiker kämpfen um Erhalt des Skiliftes Eriz

Dem Skilift Eriz droht der Verlust von seiner Baubewilligung, was wahrscheinlich auch die Schliessung bedeuten würde. Deshalb hat sich mittlerweile auch die Politik eingeschaltet. Unter anderem hat Mitte-Grossrat Alfons Bichsel eine überparteiliche Motion im Grossen Rat eingereicht. Was die Gründe waren, erklärt er gegenüber Radio BeO:

«Es ist so, dass vor neun Jahren eine Baubewilligung erteilt wurde. Die für die Verlängerung und die Sanierung des Skiliftes. Die Bevölkerung, wie auch wir, verstehen grundsätzlich nicht wie eine Baubewilligung nach neun Jahren vom BAFU in Frage gestellt werden kann und so das Skigebiet Eriz als Ganzes gefährden kann.»

Die Situation ist so, dass der Kinder-Silift („Tellerlilift“) in einem Flachmoor mit nationaler Bedeutung steht und laut dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) den Schutz gefährden könnte. Schlussendlich ist es aber ein Versäumnis der kantonalen Behörden. Diese haben es vor neun Jahren verpasst das BAFU in den Bewilligungsprozess miteinzubeziehen. Rein rechtlich gesehen ist die Argumentation des BAFU’s aber korrekt, da für das Amt die Einsprachefrist erst dann startet, wenn es davon erfährt.

Es sei zwar tatsächlich schwierig, einen gewissen Spielraum habe das BAFU aber, meint Alfons Bichsel. Die Skilift-Betreiber wären schlussendlich auch bereit gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.

Neben dem politischen Prozedere läuft seit einigen Tagen eine Online-Petition, welche bereits über 20’000 Unterschriften aufweist. Ausserdem haben die Skilift-Betreiber den Entscheid ans Berner Verwaltungsgericht weitergezogen.

(text:jkä/bild:pg)