15 April 2025

Mitwirkung zum Heliport Gsteigwiler geht in die nächste Runde

Bis Anfang April ist in mehreren Oberländer Gemeinden die Mitwirkung zum Heliport Gsteigwiler öffentlich aufgelegen. Die Bevölkerung hatte die Möglichkeit, sich zu den Plänen vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL zu äussern. Die Auflage geht nun eine Stufe weiter.

„Es ist in der Zivilluftfahrt üblich, dass sich zuerst die Bevölkerung und danach die Gemeinden und der Kanton zu den Plänen äussern können“ erklärt Christian Schubert vom BAZL. Nach Ablauf der Frist für den Kanton im Juni werden die Mitwirkungen vom BAZL analysiert, zusammengefasst, allfällige Änderungen in den Entwurf übernommen und an den Bundesrat weitergereicht. Gemäss Schubert dürfte der Bundesrat im zweiten Halbjahr die neuen Regeln für Gsteigwiler verfügen. Angedacht sind mehr Flugbewegungen, diese aber beschränkt auf eine sogenannte Lärmflugkurve, also einem Gebiet, in welchem der Lärm stattfinden darf.

(text:jae/bild:pixabay)