18 April 2025

Erste Wolfsrisse: Die Alpwirtschaft schaut mit Besorgnis auf den kommenden Alpsommer

In mehreren Regionen der Schweiz kam es jüngst zu Wolfsrissen an Nutztieren – trotz korrektem Herdenschutz. Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) warnt vor einem schwierigen Alpsommer und fordert die Kantone auf, die seit Februar geltende neue Jagdverordnung konsequent anzuwenden.

Diese erlaubt neu unter anderem den Abschuss von Leitrüden oder Wölfen, die sich Menschen gefährlich nähern. Der SAV betont die Dringlichkeit: Wo die Voraussetzungen erfüllt sind, sollen Kantone unverzüglich Abschussgesuche beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) einreichen.

Zudem fordert der Verband, dass Bund und Kantone sämtliche Herdenschutzmassnahmen vollständig finanzieren und bei Wolfsrissen auch indirekte Verluste – etwa abgestürzte oder vermisste Tiere – entschädigt werden.

(text:pd,tki/bild:pixabay)